Es war einmal...
Die Geschichte von Gummi Arabicum
In den Weiten der Sahelzone erkannten die Menschen schon früh das Potential des klebrigen Baumsaftes ihrer heimischen Akazien.
In der Antike nutzte man Gummi Arabicum unter anderem zur Herstellung von Tinte, als Bindemittel für Farben und die Ägypter nutzten die konsevierende Wirkung für die Mumifizierung ihrer verstorbenen Pharaonen.
Und auch heute noch ist das natürliche Material nicht aus dem Alltag wegzudenken. Es gibt unzählig viele Verwendungsmöglichkeiten!